Täterarbeit Häusliche Gewalt
Prävention häuslicher Gewalt für gewaltausübende Männer
„Mann ohne Gewalt - MannoG“
Das Trainingsprogramm ist ein gewaltzentriertes und konfrontatives Unterstützungs- und Beratungsangebot für Männer, die Gewalt in Partnerschaft und Beziehung ausüben. Wir bieten Trainings für die Landgerichtsbezirke Dortmund und Essen in unseren Fachstellen in Dortmund und Gelsenkirchen an.
Im Interesse der Opfer ist eine Arbeit mit den Tätern zielführend im Sinne einer Verhaltensveränderung und der Vermeidung weiterer Schädigungen der Opfer, die sich oftmals nur schwer oder gar nicht aus der Partnerschaft lösen können oder nicht lösen wollen.
Übergeordnetes Ziel der Arbeit ist die Verantwortungsübernahme der Teilnehmer für ihr gewaltsames Handeln und die damit beabsichtigte langfristige Verhaltensänderung für ein gewaltfreies Familien-, Ehe- und Beziehungsleben.
Dabei sollen die Teilnehmer eigenes Gewaltverhalten begreifen, erkennen und Bagatellisierung der Gewalt, Projektion oder Verantwortungsübergabe an die Partnerin oder den Partner als inadäquates Verhalten eliminieren. Dazu gehören unter anderem die Erstellung eines Notfallplans, die Tatrekonstruktion und die Erarbeitung einer individuellen Handlungsalternative. Das Programm ist keine Therapie im Sinne von Heilung und Aufarbeitung, sondern ein deliktorientiertes und geschlechtsbezogenes Training für Täter. Wir verpflichten uns im Rahmen der Standards BAG Täterarbeit HG zur Netzwerkarbeit.
Die Trainingsmaßnahme dauert in der Regel sechs Monate und umfasst 25 Sitzungen im Gruppenkontext beziehungsweise drei bis vier Einzelgespräche. Die Gruppen werden von einem gemischtgeschlechtlichen Team geleitet. Weitere Informationen können Sie unserem Flyer entnehmen, der Ihnen rechts zum Download bereit steht.
Das Projekt wird unter anderem durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen