Therapie mit erwachsenen Sexualstraftäterinnen und -tätern

Im Auftrag des Justizministeriums NRW und gebunden an dessen Richtlinien und Controlling ist Die Brücke Dortmund e. V.  seit 2002 Anlaufstelle, wenn Erwachsene eine sexuell motivierte Tat begangen haben, die nach dem Strafgesetzbuch strafbar ist.

Klientinnen und Klienten

sind

  • Personen, die andere Personen sexuell beleidigt, genötigt oder vergewaltigt haben,
  • Personen, die Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht oder vergewaltigt haben,
  • Personen, die sich in unzulässiger Weise sexuell exhibitioniert haben,
  • Personen, die sich durch den Besitz, die Herstellung oder Verbreitung von Kinderpornografie strafbar gemacht haben.

Leistungsspektrum

  • Beratung von Täterinnen und Tätern zu Therapie, Strafbarkeit und Prozessverlauf
  • Beratung von Angehörigen und Bekannten, die von sexuellen Übergriffen erfahren haben
  • Einzel- und Gruppentherapie mit Sexualstraftäterinnen und -tätern
  • Zusammenarbeit mit Polizei, Gerichten, den sozialen und psychologischen Diensten der Justiz, Jugendämtern, Opferberatungsstellen und anderen Beratungseinrichtungen
  • Vermittlung von Therapieangeboten, wenn eigene Angebote nicht ausreichend zur Verfügung stehen
  • Beratung und therapeutische Angebote von aus der Haft entlassenen Sexualstraftäterinnen und -tätern und deren Angehörigen in enger Zusammenarbeit mit den Diensten der Justiz
  • Beratung und therapeutische Angebote für Sexualstraftäterinnen und -täter, die aus Maßregelvollzugseinrichtungen oder Sicherungsverwahrung entlassen werden in enger Zusammenarbeit mit justiziellen Diensten
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen zur Qualitätssicherung und zur regionalen und überregionalen Strukturverbesserung