Sozialpädagogisches Nordstadtprogramm

1991 wurde durch die Grundsatzentscheidung des Rates der Stadt Dortmund eine Kooperationsgemeinschaft gegründet: das Sozialpädagogische Nordstadtprogramm (SPNP). Das SPNP zielt darauf ab, die Lebens- und Wohnbedingungen der Kinder und Jugendlichen in der Dortmunder Nordstadt zu verbessern.
Das Netzwerk des SPNP deckt die Handlungsfelder der offenen Kinder- und Jugendarbeit, des Streetworking, der Beratung und der Prävention ab. Insgesamt kooperieren erfolgreich fünf etablierte Jugendhilfeträger:
• AWO- Streetwork
• Die Brücke Dortmund e.V.
• Planerladen e.V.
• Stadtteil-Schule e.V.
• Soziales Zentrum e.V.
Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Dortmund.